Kategorie: Alleine zu Hause

We can be heroes

Wer ist der coolste Superheld oder die beste Superheldin? Hast Du ein Superheldenkostüm? Kann dein Superheld auch fliegen ? Ist er oder sie besonders schlau oder besonders stark ? Oder sind Mama und Papa deine größten Helden? Gibt es vielleicht ein ganzes Superheldenteam ? Wer ist gerade dein liebster Superheld oder deine Superheldin ? Schickt uns Bilder oder Fotos (mit Maske wegen des Datenschutzes) Wenn ihr etwas dazu schreiben möchtet freuen wir uns auch.  Wer die Erlaubnis der Eltern hat darf auch gerne den Vornamen und das Alter unter das Bild oder den Text schreiben. Schickt alles an kontakt@bauspielplatz-merheim.de ,

Weiterlesen

Schülerwitze

Heute wird einfach nur gelacht! Viel Spaß! Lehrer: „Welchen Nutzen hat die Sonne?“Schüler: „Überhaupt keinen! Nachts scheint sie nicht, und am Tag ist es sowieso hell.“ Lehrer: „Kinder, kommt weg vom offenen Fenster. Wenn einer rausfällt, will es nachher wieder keiner gewesen sein.“ Schüler: “ Meine Mutter macht alles falsch. Am Abend, wenn ich putzmunter bin, muss ich ins Bett, und am Morgen, wenn ich todmüde bin, da muss ich aufstehen.“ Das Telefon klingelt.Vera: „Papi, es ist Ninas Vater. Er lässt fragen, wann du mit meinen Hausaufgaben fertig bist. Er möchte sie dann abschreiben.“ Lehrerin: „Hast du denn keine Ohren?

Weiterlesen

Hüpfekästchen

Heute ist Samstag, also raus mit euch an die frische Luft.Ihr braucht nur ein Stück Kreide und einen Stein den ihr gut wiederfindet. Regeln: Wirf den Stein in eines der Kästchen hinein. Der Stein darf die Linie nicht berühren. Wenn du nicht triffst ist der nächste an der Reihe oder du probierst es noch einmal. In das Kästchen, in dem der Stein liegt, darf man nicht hüpfen. Man muss erst darüber springen und auf dem Rückweg vorher stehen bleiben, den Stein vorsichtig aufheben und dann bis zum Start fertig hüpfen. So lange wie du keine Fehler machst darfst du den

Weiterlesen

Bananen-Monstershakes selber machen!

Heute stellen wir Euch ein leckeres Rezept zum Nachmachen vor. Das Tolle daran ist, dass jeder dem Shake seinen persönlichen Touch verpassen kann. Als Erstes suchst du dir alle Sachen zusammen, die du für die Monstershakes brauchst: Mixer Pürierstab 2 hohe Schüsseln 2 Gläser 2 Strohhalme 2 lange Löffel Zahnstocher und Schaschlikspieße 2-3 Bananen Milch        (nach Belieben) Vanilleeis (nach Belieben) 200 ml Schlagsahne Süßigkeiten nach Belieben (wir empfehlen Smarties, Schokoriegel, Streusel, Schokowaffeln, Gummibärchen, Marshmallows, Zuckerschrift und Schokokugeln) Nun pürierst du die Bananen, das Vanilleeis und die Milch bis alles zu einem Shake wird. Du kannst so viel Milch und Eis

Weiterlesen

Der Kressekopf

Das Material dafür bekommt ihr auch in unserer Kreativ Ausgabe! Kresse ist eine tolle Sache: Sie wächst schnell, ist unkompliziert und so gesund, dass sie früher sogar als Heilkraut benutzt wurde. Und obwohl ihr Geschmack kräftig, bitter und ein wenig scharf ist kann sie eine lustige Ergänzung zum Abendbrot sein – besonders wenn man damit eine Frisur verändern kann… Du brauchst dafür:  Nylonstrumpf oder alte Kindersocken Kressesamen Holzspäne Bastelfilz, Stoffreste, Plüschdraht für Augen und Mund Wolle, Knöpfe oder Holzperlen für die Nase weitere Deko nach Belieben (z.B. Sticker, Strohhalme) Nadel und Faden (Alternativ: Flüssigkleber oder Heißkleber) alte, nicht zu große

Weiterlesen

Zuckerkreide

Zuckerkreide, das hört sich zwar lecker an, ist aber gar nichts zum Essen. In Zucker gebadete Kreide malt in viel schöneren Farben als normale Kreide und hält besser auf dem Untergrund. Ganz besonders schön wirkt eine weiße Winterlandschaft auf dunklem Papier. Du brauchst: bunte Tafelkreide (keine Straßenkreide – das klappt nicht) pro Farbe ein kleines Glas Zucker einen Teelöffel Pappe oder Papier Haarspray zum Fixieren eine Schürze, Handtuch oder Küchenrolle So geht’s :Zuckerkreide ist nicht nur glänzend und schön geschmeidig, sondern manchmal auch eine ganz schöne Schweinerei. Deshalb sind Schürze, Handtuch und Küchenrolle angebracht. Fülle pro Farbe ein Glas mit

Weiterlesen

Kölle Alaaf

Wer schmeißt die beste Karnevalsparty? Wie sieht dein bestes Fantasiekostüm aus? Wie viele Freunde gehören auf deine Party, wenn kein Corona ist? Habt ihr Konfetti oder Luftschlangen? Wird getanzt? Und was gibt es zu essen? Malt uns Bilder von eurer perfekten Karnevalsparty oder eurem Traumkostüm. Wer mag kann auch etwas schneiden und  zusammenkleben. Dann schickt uns eure Partybilder. Wenn ihr etwas dazu schreiben möchtet freuen wir uns auch.  Wer die Erlaubnis der Eltern hat darf auch gerne den Vornamen und das Alter unter das Bild oder den Text schreiben. Schickt alles an kontakt@bauspielplatz-merheim.de , werft es in den goldenen Briefkasten

Weiterlesen

Mit Freunden spielen? Geht nicht!

Für Freunde spielen? Das geht! Na klar! Warum spielst du nicht einmal Theater für deine Freunde? Du brauchst: Kartons                     Pappe                      Müslischachteln Schere                       Kleber                      Wolle             Stoffreste                 Stifte Was dir sonst noch einfällt                     Wir haben auch einiges an Material in der Kreativ Ausgabe Ein Theater ist schnell selbst gebaut. Du brauchst bloß ein Tuch zu spannen, das groß genug ist, damit du dich selbst dahinter verstecken kannst. Oder noch besser, du baust dir etwas aus alten Kartons, vielleicht vom letzten Paket, das deine Eltern bestellt hatten. Du kannst entweder ein Loch in den Boden eines großen Kartons schneiden und ihn dann seitlich

Weiterlesen

Fliegende Socken

Durchsuche deinen Schrank zunächst nach ein paar alten Socken. Du brauchst mindestens 3 Socken Fülle Kindersocken bis zur Hälfte / Erwachsenensocken nur etwa 1/3 mit gleich schweren Sachen. Gut sind Sand, Reis, Haferflocken, Vogelfutter oder weitere alte Socken Mache einen festen Knoten in die Socke und schneide überstehende Reste ab. Lass dir von einem Erwachsenen dabei helfen Die Jonglierbälle sind fertig Nun wird geübt! Nimm in jede Hand einen Ball Werfe den rechten Ball in die Luft und fange ihn mit rechts wieder auf. Jetzt wirfst du den linken Ball in die Luft und fängst ihn mit links wieder auf.

Weiterlesen