Unser Angebot
Von Frühjahr bis Herbst bietet der Bauspielplatz vielfältige Betätigungsfelder für Jung und Alt und für alle Menschen dazwischen und darüber hinaus. Eine Reihe von hier aufgeführten kontinuierlichen Angeboten setzt an mehreren Tagen in der Woche Schwerpunkte im kreativen, handwerklichen, gärtnerischen oder spielerischen Bereich. Einzelne Sonderveranstaltungen oder ein spezielles Ferienprogramm erscheint im Veranstaltungskalender.
- Bauzeit
- Time for Kids
- Der Natur auf der Spur – Die Garten AG [findet zur Zeit im Rahmen des Familien Freitag statt]
- Creativ Clübchen
- Familien Freitag – mit Garten und Kreativzeit
- Die Fahrradwerkstatt – kleine Reparaturen selber machen
- Kreativ-Werkstatt [findet zur Zeit im Rahmen des Familien Freitag statt]
- Vermietung und Kindergeburtstage
Bauzeit
Jeden Dienstag und jeden Freitag findet um 16.30 die „Bauzeit“ statt. In Kooperation mit dem Merheimer Treff öffnet der BKMG sich für alle, die Lust auf Spielen im Freien, Bewegung, Auseinandersetzen mit verschiedenen Kräutern, Früchten aber auch kleinen Tieren und natürlich Werken haben.
Zur Zeit findet im Rahmen der „Bauzeit“ dienstags die „Bauzeit am Dienstag“ statt. Freitags ist die „Bauzeit“ momentan in den Familien Freitag integriert.
Bauzeit am Dienstag
Dienstags 16.30 – 18.30 Uhr Kinder ab 6 Jahren
Kosten jeweils 2,- Euro (für Köln Pass kostenlos)
Anmeldung Kontakt@bauspielplatz-merheim.de (Betreff: Bau, Datum, Name)
Arbeiten mit alten Werkzeugen, die ohne Strom funktionieren, manchmal aber auch mit neueren
- Handbohrer, Feilen, Zieheisen, Hammer und Sägen und anderes
- Schnitzen mit Holz
- Bauen und Bohren, zum Beispiel ein Insektenhotel
- Freies Bauen nach eigener Fantasie
- Arbeiten mit der Laubsäge
- Erschaffen einen Schilderwald mit Holz und Brandmalerei
Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann. Bei großer Hitze können ein Handtuch und Wechselsachen sinnvoll sein. Wir geben keine offenen Getränke aus. Bitte geben Sie ihrem Kind daher eine volle Trinkflasche mit.
Die nächsten Termine:
Time for Kids
im Pavillon und auf dem Bauspielplatz
Donnerstags, 16.30 – 19.00 Uhr für Kinder ab 6 Jahren
kostenlos
Freies Kommen möglich, solange Platz ist.
Anmeldung oder Info: kontakt@bauspielplatz-merheim.de (Betreff: TFK, Datum, Name)
Programm je nach Wetterlage drinnen oder draußen.
Spielen +++ Quatschen +++ Freunde treffen
+++ Basteln +++ Knobeln +++ Kicker +++
Dart +++ Kochen +++ und vieles mehr!
Jede Woche steht etwas anderes auf dem Plan
Lasst euch überraschen oder plant mit….
Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann. Bei Kälte bitte an Jacke, Schal und Handschuhe denken. Bei großer Hitze können ein Handtuch und Wechselsachen sinnvoll sein. Wir geben keine offenen Getränke aus. Bitte geben Sie ihrem Kind daher eine volle Trinkflasche mit.
Die nächsten Termine:
Der Natur auf der Spur – Die Garten AG
Dieses Angebot findet zur Zeit im Rahmen des Familien Freitag statt.
Creativ Clübchen
für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitung, ab 6 Jahren auch ohne Begleitung
Kosten 2,-Euro (mit Köln Pass kostenlos)
Anmeldung kontakt@bauspielplatz-merheim.de (Betreff: CC, Datum, Name)
Themen passend zu den Jahreszeiten und Festen.
Hier wird gemalt und geschnipselt
Es wird geklebt und gekleistert
Probiert es aus und öffnet zukünftigen Künstlern die Augen
Ungeahnte Meisterwerke entstehen durch Kinderhand
Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann. Bei großer Hitze können ein Handtuch und Wechselsachen sinnvoll sein. Wir geben keine offenen Getränke aus. Bitte geben Sie ihrem Kind daher eine volle Trinkflasche mit.
- Creativ Clübchen am 09.10.2023 16:30
- Creativ Clübchen am 23.10.2023 16:30
- Creativ Clübchen am 06.11.2023 16:30
- Creativ Clübchen am 20.11.2023 16:30
- Creativ Clübchen am 04.12.2023 16:30
- Creativ Clübchen am 11.12.2023 16:30
Familien Freitag – mit Garten und Kreativzeit
Freitags 15.00 – 18.30 Uhr Kinder ab 6 Jahren ohne Eltern
Jüngere Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen (Eltern führen dann selber Aufsicht)
Kosten 2,-Euro (mit Köln Pass kostenlos)
Anmeldung kontakt@bauspielplatz-merheim.de (Betreff: FF, Datum, Name)
Ab 15 Uhr können Eltern mit Kindern zum Gärtnern und Spielen vorbeikommen
Ab 16.30 Uhr wechselnde Kreativ-, Spiel- oder Gartenangebote für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung zu den Angeboten ab 16.30 Uhr kann sinnvoll sein. Je nach Vorhandensein von Material können Angebote Grenzen haben!
- Freies Spielen auf dem Platz ist auch immer eingeplant
- Matschen auf der Matschanlage oder Spielen in den Hütten
- Pflanzt mit uns kleine Pflänzchen und erntet später echtes Gemüse
- Bauen und Basteln mit Naturmaterialien
- Arbeiten mit bunten Farben
Und vieles mehr… Lasst euch überraschen……
Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann. Bei großer Hitze können ein Handtuch und Wechselsachen sinnvoll sein. Wir geben keine offenen Getränke aus. Bitte geben Sie ihrem Kind daher eine volle Trinkflasche mit.
Die nächsten Termine:
- Familienfreitag – mit Garten und Kreativzeit am 29.09.2023 15:00
Die Fahrradwerkstatt – kleine Reparaturen selber machen
Kleine Reparaturen selber machen!
Kostenlos (je nach Verfügbarkeit von speziellen Ersatzteilen)
Info: kontakt@bauspielplatz-merheim.de (Betreff: Fahrrad)
Eigene Räder können vorbeigebracht werden.
Gemeinsam wird das Fahrrad untersucht. Kinder und Eltern sollen bei der Reparatur mitmachen und vielleicht noch etwas lernen.
Nach Möglichkeit, und Verfügbarkeit von Ersatzteilen, kann dann repariert und geprüft werden
Jede Woche, donnerstags, von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr auf dem Bauspielplatz.
Wir bitten um Verständnis, dass bei zu vielen Anfragen Wartezeiten entstehen können.
Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann.
Die nächsten Termine:
- Die Fahrradwerkstatt am 05.10.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 12.10.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 19.10.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 26.10.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 02.11.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 09.11.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 16.11.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 23.11.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 30.11.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 07.12.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 14.12.2023 14:00
- Die Fahrradwerkstatt am 21.12.2023 14:00
Kreativ-Werkstatt
Dieses Angebot findet zur Zeit im Rahmen des Familien Freitag statt.
Vermietung und Kindergeburtstage Download Mietvertrag
Die Platzmiete pro Stunde beträgt 20 EUR für Nichtmitglieder und 18 EUR für Mitglieder (bis maximal 12 Kinder und 4 Erwachsene). Bei mehr als 12 Kindern (bis maximal 30 Personen) erhöht sich die Platzmiete pro Stunde auf 30 EUR.
In der Miete ist die Nutzung des Wasseranschlusses, Strom, Nutzung des Kühlschranks und die Komposttoilette inklusive. Für die Befüllung von Planschbecken oder Nutzung von Wasserspielgeräten wird eine einmalige Pauschale von 5 EUR berechnet.
Die Vermietung erfolgt mit einem Ansprechpartner des BKMG, der während der Mietdauer auf dem Platz für Fragen zur Verfügung steht. Bei mehr als 12 Kindern werden zwei Ansprechpartner gestellt.
Die Vermietung für Kindergeburtstage ist nur am Wochenende möglich.
Unser Werk- und Bastelangebot kann individuell inkl. einem Betreuer gebucht werden:
Die Platzmiete pro Stunde inkl. einem Betreuer (für bis zu 5 Kinder) beträgt:
30 EUR für Nichtmitglieder und 27 EUR für Mitglieder, zuzüglich Materialkosten.
Die Platzmiete pro Stunde inkl. zwei Betreuern (für bis zu 10 Kinder) beträgt:
40 EUR für Nichtmitglieder und 37 EUR für Mitglieder, zuzüglich Materialkosten.
Für Schulen und Kitas bieten wir individuelle Werk- und Bastelangebote oder Spielzeiten für 20 EUR pro Stunde, zuzüglich Materialkosten, an (auch unter der Woche möglich).
Die Aufsichtspflicht über minderjährige Gäste liegt auch bei einem gebuchten Werk-und Bastelangebot beim Mieter.
Der Mieter verpflichtet sich:
1.) alle vorhandenen Einrichtungen und Gegenstände pfleglich zu behandeln und wieder ordentlich aufzuräumen, sofern sie benutzt werden; insbesondere auch Tische/Sofa/Strohballen etc. wieder mit Planen abzudecken; sollten Einrichtungsgegenstände (versehentlich) beschädigt werden, hat der Mieter dies dem Vermieter unverzüglich zu melden und ggf. Ersatz zu leisten;
2.) seinen Müll komplett einzusammeln und mitzunehmen, also NICHT in den Tonnen des BKMG zu entsorgen, da diese nur sehr begrenzt Platz bieten, der für die alltäglichen Dinge gebraucht wird;
3.) die erforderliche Sorgfalt zu beachten, falls er offenes Feuer macht (Grillen/Lagerfeuer); insbesondere darauf zu achten, dass Löschwasser bereit steht, dass es nicht zu starker Rauchentwicklung kommt und dass das Feuer vor dem Verlassen des Geländes vollständig gelöscht ist;
3.) die oben angegebene Dauer und Personenzahl nicht zu überschreiten und insbesondere im Hinblick auf Lärm durch Kinder/Musik etc. Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen. .
Dem Mieter ist bekannt:
– dass der Boden teilweise uneben ist und
-dass Holz, Steine, andere Baumaterialien und Werkzeug vorhanden sind, an denen sich Kinder, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind, verletzen können.
Eine Minderung der Miete aus diesen Gründen ist ausgeschlossen.