Kategorie: Alleine zu Hause

Schlauköpfe aufgepasst

Ab heute ( 15.1.) bis einschließlich Donnerstag (21.1.) wird es tägliche eine FRAGE DES TAGES geben. Wo findet ihr die Frage? Hopfenstraße 76Was macht ihr mit der Lösung? Vom Lösungswort müsst ihr euch einen Buchstaben notieren.Welchen Buchstaben? Das erfahrt ihr auch in der Hopfenstraße. Beispiel: „Welche Farbe hat Schnee? Vom Lösungswort den dritten Buchstaben notieren.“ –> Also: Die Antwort wäre „weiß“. –> Ihr müsstet euch das „i“ aufschreiben. Bis Donnerstag müsstet ihr dann 7 Buchstaben haben, die wiederum ergeben das Lösungswort. Tja, genau das schickt ihr uns dann an kontakt@bauspielplatz-merheim.de oder in die WhatsApp-Gruppe. So, nun zieht euch warm an,

Weiterlesen

Fliegende Würstchen?

Die Würstchen-Illusion ist zum Schieflachen und funktioniert ohne Ketchup und Mayo….. Halte deine ausgestreckten Zeigefinger in Augenhöhe, die Spitzen der Zeigefinger berühren sich. Führe die Hände immer näher an deine Augen heran, und – hast du’s gesehen – ganz plötzlich klemmt ein knackiges Würstchen zwischen deinen Fingern. Ziehe langsam die Zeigefinger auseinander. Kaum zu glauben, das magische Würstchen schwebt frei in der Luft!

Weiterlesen

Zungenbrecher

Heute ist Gymnastik für die Zunge dran. Wenn ihr das Folgende fünfmal hintereinander aufsagen oder vorlesen könnt, seid ihr richtige Zungenakrobaten. Es lagen zwei zischende Schlangenzwischen zwei spitzen Steinenund zischten dazwischen. Zwischen zwei Zwetschgenbaumzweigenzwitschern zwei geschwätzige Schwalben. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her. Es war einmal ein Mann,der hatte drei Söhne.Der eine hieß Schack,der andre hieß Schackschawwerack,der dritte hießSchackschawwerackschackommini.Nun war da auch eine Frau,die hatte drei Töchter.Die eine hieß Sipp,die andre hieß Sippsiwwelipp,die dritte hieß Sippsiwwelippsippelimmini.Und Schack nahm sie Sipp,und Schackschawwerack nahm Sippsiwwelipp,und Schackschawwerackschackommininahm Sippsiwwelippsippelimmini zur Frau.

Weiterlesen

Feuer und Wasser

Lust auf ein kleines Experiment? Dann mal los. Alles was ihr braucht ist: – ein Kännchen Wasser– einen tiefen Teller– ein Teelicht– ein leeres Glas– ein Feuerzeug und natürlich gute Laune und Neugier. Schüttet etwas Wasser in den Teller. Ich habe das Wasser grün gemacht, damit ihr es besser seht. Stellt das Teelicht hinein. Zündet das Teelicht an. Stellt das leere Glas über das Teelicht. Und nun beobachten. Zwei Dinge passieren. Welche? Schreibt uns doch was passiert an kontakt@bauspielplatz-merheim.de Vielleicht weiß sogar jemand, warum etwas passiert. Viel Erfolg und immer neugierig bleiben!

Weiterlesen

Fingerabdrücke mit Filzstiften

Regenbogen war gestern. Heute brauchen wir die ganze Hand! Ihr braucht ein paar Filzstifte, am besten wasserlösliche, Papier und eure Hand Malt nun eine Fingerkuppe mit einer Farbe an und stempelt den Finger direkt auf das Papier, bevor die Farbe trocknet. Für jede Farbe nehmt ihr einen anderen Finger, damit die Farben nicht verschmieren. Wenn ihr einige Abdrücke auf das Blatt gestempelt habt geht ihr als erstes Finger Waschen. Nachdem ihr eure Hände abgetrocknet habt wird weiter gemalt. Aber diesmal nehmt ihr die Stifte und malt direkt auf dem Papier an euren Abdrücken weiter. Malt doch Ohren, Beine, Flügel oder

Weiterlesen

Baut euch eure Welt, wie sie euch wie gefällt!

Wir starten Alleine zu Hause mit einer Wochen-Challenge. Dafür habt ihr Zeit bis Freitag (15.01.2021). Wir freuen uns auf eure Ergebnisse!Darum geht es und so funktioniert es: Baut uns etwas Schönes. Baut mit Legosteinen, Duplosteinen oder Bauklötzen. Baut eine bunte Karnevalswelt, einen Clown, ein großes Clownsgesicht, Bonbons, Prinzessinnen, eine Bühne mit Tanzgruppen, einen Sitzungssaal oder etwas ganz anderes…. Schickt uns dann Fotos von euren Kunstwerken. Gebt dem Bild auch gerne einen kurzen Titel. Wer die Erlaubnis der Eltern hat, darf auch gerne den Vornamen und das Alter dazu schreiben. Schickt die Bilder an kontakt@bauspielplatz-merheim.de, werft sie in den goldenen Briefkasten

Weiterlesen