Neuigkeiten

Jetzt da: Herbst- und Vorweihnachtstermine

Wie gewohnt bitte immer per Mail anmelden unter Kontakt@bauspielplatz-merheim.de Einfach im Betreff [Kennwort], [Datum], [Name], also z. B. „Basteln, 08.11., Clara Colnikov“ Kennwortübersicht:Basteln für Kreatives Weihnachtsbasteln, montags Werken für Herbstliches und vorweihnachtliches Werken, dienstagsTFK für Time for Kids, donnerstagsNovember für Novemberzeit, freitags Bezahlung auch gerne per Wertkarte. Wertkarten können vor Ort gekauft werden und zu den entsprechenden Angeboten entwertet werden.

Weiterlesen

Elementare Sommerferien auf dem Bauspielplatz

In diesen Ferien beschäftigen wir uns mit den vier Elementen. Besonders das Element Wasser soll viel zum Einsatz kommen. Wissenschaft oder Magie ? Vielleicht wissen die Kinder nach diesen Ferien mehr darüber…. Ein buntes Programm für verschiedene Altersstufen ! HIER GEHT ES ZUR PROGRAMMÜBERSICHT Kosten: 2 bis 5 Euro, je nach Angebot pro Tag Anmeldung unter Kontakt@bauspielplatz-merheim.de Betreff : steht immer in den Klammern des jeweiligen Angebots + Datum + Name des Kindes Die Anmeldung ist tageweise möglich. Die Gruppengröße unterliegt unserem Hygienekonzept für die Corona Zeit. Bitte immer wettergerechte Kleidung tragen, die dreckig werden kann. Bei großer Hitze können

Weiterlesen

Wir haben gewonnen! Die Wasser-Matschanlage kommt.

Der Bauspielplatz konnte sich beim einwöchigen täglichen Voting beim Nachhaltigkeitswettbewerb der RheinEnergie auf seine Mitglieder, Freunde und Unterstützer verlassen. Die Plätze 1-10 bekommen einen Wunsch im Wert von 3.000 EUR erfüllt. In einem spannenden Abstimmkampf am Abend des 15.06.2021 hat der Bauspielplatz es mit seinem Projekt „Regenwasser für Matsch- und Spielanlage“ von Platz 11 auf den 4. Platz geschafft. Die Matschanlage ist bestellt und wir hoffen auf einen Einweihung nach den Sommerferien.

Weiterlesen

Es geht wieder los!

Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir jetzt im Frühjahr wieder Angebote machen dürfen. Natürlich gelten weiterhin strenge Hygieneregeln, Maskenpflicht und Beschränkungen bei der Gruppengröße. Eine Anmeldung ist daher unbedingt nötig. Aber das dient ja unser aller Sicherheit und wird aktuell überall so gehandhabt. Aus rechtlichen Gründen können wir die alten Kontaktformulare leider nicht mehr verwenden. Wir brauchen zusätzlich die Absicherung, dass Eure Kinder an den regelmäßigen Tests in der Schule (wo es ja Pflicht ist) und auch in der Kita teilnehmen. Eine zusätzliche Neuerung sind unsere Wertkarten. Auch wir versuchen, auf bargeldlose Zahlung umzusteigen. Zudem hatten wir oft die Schwierigkeit,

Weiterlesen

Die Fahrradwerkstatt – kleine Reparaturen selber machen

Jeden ersten Freitag im Monat findet von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr auf dem Bauspielplatz die Fahrradwerkstatt statt. Los geht es wieder am 05.03.2021. Eigene Räder können vorbeigebracht werden. Gemeinsam mit unseren “Fahrrad Doktoren“ wird das Fahrrad untersucht. Nach Möglichkeit, und Verfügbarkeit von Ersatzteilen, kann dann repariert und geprüft werden Wir bitten um Verständnis, dass bei zu vielen Anfragen Wartezeiten entstehen können.Ein freies Spielen auf dem Platz ist, nach Corona Richtlinien, zurzeit leider noch nicht gestattet. Information unter: kontakt@bauspielplatz-merheim.de   

Weiterlesen

Unser Gewinn beim Wettbewerb „Rheinstart“ der Rheinenergie: eine Komposttoilette

Nach der schnellen und unkomplizierten Anmeldung auf der Internetseite des Wettbewerbs „Rheinstart“ der Rheinenergie haben alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Bauspielplatzes online mitgeholfen und für uns gestimmt. DANKE für Eure Stimmen und dafür, dass Ihr alle Kontakte Eurer Adressbücher jeden Tag daran erinnert habt für uns abzustimmen. Der Bauspielplatz erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und besonders im warmen Sommer 2019 haben viele Kinder, Kleinkinder und auch Jugendliche die offenen Angebote genutzt. Die Vermietung für Kindergeburtstage und Klassenfeiern konnte nur von Bewohnern der umliegenden Wohnungen genutzt werden, weil der Bauspielplatz keine Toilette hatte. Das wollten wir ändern und haben jetzt

Weiterlesen

Schülerwitze – Lektion 4

Ihr habt in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht. Doch der Humor ist ein wichtiges Thema und muss daher sehr ernst genommen werden. Auf zu Lektion 4! Ein Schüler schläft im Unterricht ein.Lehrer: „Ich glaube nicht, dass das hier der richtige Platz zum Schlafen ist.“Schüler: „Es geht schon. Sie müssen nur leiser sprechen.“ Ein kleiner Junge sitzt vor der Schule.Lehrer: „Warum gehst du denn nicht nach Hause?“Schüler: „Weil meine Mutti schlechte Laune hat.“Lehrer: „Und warum hat sie schlechte Laune?“Schüler: „Weil ich nicht nach Hause komme.“ Lehrer: „Wo ist denn bloß mein Bleistift ?“Schüler: „Hinter ihrem Ohr.“Lehrer: „Hör mal, mein Junge,

Weiterlesen