Kategorie: Allgemein

Kreativ-Ausgabe (neue Zeit)

Für Hausaufgaben-Kinder und Bauspielplatz-Kinder. Die Geschäfte haben geschlossen, aber Ihr habt Lust zu basteln? Vielleicht haben wir ja etwas für Euch… Kommt (mit Euren Eltern) vorbei und werft einen Blick auf unsere Bastelmaterialien! Und wie steht es mit Eurer Fitness? Habt Ihr noch Kondition oder habt Ihr die letzten Wochen nur vor dem Fernseher verbracht? Joel und Rita geben Euch gerne auch Ideen für Bewegung und Sport mit! Das Angebot ist kostenlos.Bitte vergesst Eure Maske nicht und achtet auf Abstand. Abholung jeden Montag und Donnerstag, 15-16 Uhr,Merheimer Treff, Hopfenstraße 76.

Weiterlesen

Alleine zu Hause

Uns allen wird die Wartezeit auf unsere Freunde inzwischen etwas lang. Corona fordert aber leider noch etwas Geduld. Damit uns nicht langweilig wird und wir trotzdem etwas von unseren Freunden und Klassenkameraden sehen, werden wir hier ab Montag, 11.01., täglich um 11 Uhr kleine Ideen posten, die ihr alleine, mit euren Geschwistern oder euren Eltern, nach dem Distanzlernen, machen könnt. Es gibt auch jede Woche eine kleine kreative Challenge für die ihr dann bis Freitag Zeit habt.Die Ergebnisse dieser Aufgaben möchten wir dann natürlich – mit eurem Einverständnis – auch euren Freunden und Verwandten und der ganzen Welt gerne zeigen.

Weiterlesen

Bücher aussetzen – Bücher entdecken

Unser neues Bücherhäuschen ist außen, links neben dem Tor des BKMG platziert. Es lädt also jederzeit ein, dort nach neuer Lektüre zu stöbern oder aber Bücher „auszusetzen“. Es können Bücher eingestellt werden, die man nicht mehr benötigt, die man aber auch gerne weiter empfehlen möchte.Das untere Fach ist etwas höher gehalten, weil es auch für Kinderbücher in größerem Format gedacht ist. Im „Dachboden“ können auch gut erhaltene Zeitschriften für Kinder weitergegeben werden.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten mit unserer Krippe

Bereits seit dem 1. Dezember ist die Krippe direkt am Zaun des Bauspielplatzes zu sehen, denn sie stellt auch das erste Türchen des diesjährigen begehbaren Adventskalenders für Merheim dar. In den vergangenen Woche hat sich das Bild der Krippe immer wieder ein bisschen verändert – passend zur voranschreitenden Adventszeit und zum Verlauf der Weihnachtsgeschichte. Nun, an Weihnachten, gibt es noch einmal eine ganze Reihe von Dingen zu entdecken und natürlich neue Figuren (nicht nur das Jesuskind ist jetzt neu zu sehen). Es lohnt sich also, bei einem Spaziergang an den Festtagen erneut am Bauspielplatz vorbeizuschauen. Wer entdeckt alle Veränderungen? Die

Weiterlesen

Der kleinste Martinszug Kölns (möglicherweise)

Wenn schon in diesem Jahr der traditionelle „kleinste Weihnachtsmarkt“ nicht stattfinden können wird, so musste immerhin der möglicherweise kleinste Martinszug Köln an unserem Zaun in Szene gesetzt werden. Die bemalten Holzfiguren mit den verschiedenen Stationen der Martinsgeschichte sehen mit ihrer abendlichen Beleuchtung besonders hübsch aus.

Weiterlesen

Der Dreiecksacker wurde bepflanzt

Wir erzählen Ihnen was wir am 4.5.2020 auf dem Bauspielplatz erlebt haben. Mit einem großen, vollen Auto kamen Ackercoach Jonas und Ackerhelfer Domenik zum Bauspielplatz. Sie brachten uns Kartoffeln von verschiedenen Arten: Laura, Linda, blaue Anne-Lise, Fenchel, Kohlrabi (zwei Sorten: zart schmelzend und blauer Kohlrabi), rote und gelbe Bete, Romanasalat, Pflücksalat, Kopfsalat, Zuckererbse, Palmkohl, Mangold, Gemüsezwiebel, Schwarzwurzel und Frühlingszwiebeln. Möhre & Pastinake wurden mit Radieschen, als Markiersaat, und Sand gesät. Die Radieschen wachsen schneller als die anderen Beiden. Damit man nicht vergisst, dass dort Möhren und Pastinaken noch kommen, pflanzt man sie mit Radieschen zusammen. Jonas und Domenik gruben den

Weiterlesen

Neustart in Corona-Zeiten – Wir freuen uns auf Euch!

Seit dem 15. Mai öffnet der Bauspielplatz nun wieder mit einer Reihe von Angeboten, und zwar zur Zeit werktags sogar fast täglich. Einiges an Neuem ist dabei, um in diesen speziellen Zeiten unterschiedlichen Alters- und Interessengruppen, aber auch den besonderen Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Es gelten also momentan auch einige neue Regeln: Für die Teilnahme an diesen Aktionen ist ein einmaliges, schriftliches Einverständnis der Eltern notwendig. Dies kann beim ersten Besuch vor Ort ausgefüllt werden. Unser Hygienekonzept hängt, für alle gut sichtbar, am Platz aus und kann gerne auch mit nach Hause genommen werden. Alle Aktionen finden unter freiem Himmel

Weiterlesen

Unsere Steinschlange – Zeitvertreib für drinnen und draußen

Auf dem Bauspielplatz, an der Zaunseite in Richtung des Jugendzentrums, dem „Pavillon“, liegt unsere Steinschlange. Jeder der Lust hat darf dort seine angemalten Steine über den Zaun werfen. Wer keine Steine findet kann sich gerne Steine aus dem Kasten der neben der Schlange hängt aussuchen und mitnehmen. Wenn die Steine angemalt und lackiert sind, können sie über den Zaun geworfen werden. Wir gucken jeden Tag nach, ob uns neue Steine zugeworfen wurden und legen sie zur Schlange dazu.  Wir hoffen, dass unsere Schlange weiterhin täglich wächst!

Weiterlesen